Liebe Patienten,
wenn Sie oder Ihr Kind an akuten Beschwerden leiden, haben Sie die Möglichkeit einen Notfalltermin zu buchen. Bitte achten Sie darauf, dass es sich hier nur um dringende Termine handelt.
Button anklicken
Die Praxis befindet sich in der Widmannstrasse 10 , wo diese seit 1998 von Dr. Scheurer und Dr. Siebenbürger geführt wurde.
Nach dem Ausscheiden von Dr. Scheurer können wir seit dem 1. April 2018 Herrn Dr. Jabbour als gleichberechtigten Partner begrüßen.
Die Praxis befindet sich im 1.Stock eines Ärztehauses.
Die Räumlichkeiten sind für Sie barrierefrei zu erreichen, so dass auch Kinderwägen oder Menschen, die vorübergehend oder langfristig an einen Rollstuhl oder Gehhilfen gebunden sind, unsere Räumlichkeiten ohne Probleme erreichen können.
Die Praxis liegt im südöstlichen Teil der Stadt, zwischen historischem Stadtkern und Gewerbegebiet Südost, ca. 1,5 km von der A7 entfernt, die östlich der Stadt verläuft. Mehrere gut zugängliche Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Haus sowie in dessen unmittelbarer Nähe.
Außerdem können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu uns gelangen: der Bahnhof von Rothenburg o. d. Tauber liegt 500 m entfernt und ist über die Ansbacher und Nördlinger Straße leicht und unkompliziert zu erreichen.
Am Bahnhof befindet sich auch der zentrale Busterminal der Stadt.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen im Voraus einen Termin mit uns zu vereinbaren. Die Wahl des Arztes steht Ihnen hierbei vollkommen frei. In jedem Fall erhalten Sie von uns ein persönliches Beratungsgespräch.
Es ist uns wichtig, uns für die Untersuchung und Behandlung unserer Patienten Zeit zu nehmen. Wir wollen durch eine individuelle Diagnose zu einer auf Sie zugeschnittenen Therapie oder Weiterbehandlung gelangen. Ihre Genesung und Ihr Wohlbefinden sind unsere oberste Priorität.
Herr Dr. Thomas Siebenbürger ist seit 1998 gleichberechtigter Partner der Gemeinschaftspraxis. Als Facharzt für HNO-Heilkunde und Allergologie kann er auf über zwei Jahrzehnte Berufserfahrung zurückblicken. Neben der umfassenden Diagnostik und konservativen Therapie des Fachgebietes liegt ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der operativen Behandlung der HNO-Krankheiten.
Herr Aiad Jabbour ist seit April 2018 gleichberechtigter Partner der Gemeinschaftspraxis. Als Facharzt für HNO-Heilkunde kann er auf über ein Jahrzehnt Berufserfahrung zurückblicken. Neben der umfassenden Diagnostik und konservativen Therapie des Fachgebietes, liegt ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der operativen Behandlung der HNO-Krankheiten.
Frau Tanja Bender hat ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in unserer Praxis 2014 erfolgreich abgeschlossen und sich danach zielstrebig bei der Bayerischen Landesärztekammer zur Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung weitergebildet.
Auch als ausgebildete Hygienefachkraft stellt sie ihr umfangreiches Wissen in den Dienst der Praxis.
Verantwortungsvoll übernimmt sie sämtliche Aufgaben und Pflichten als Erstkraft und Qualitätsmanagement-Beauftragte. Weiterbildung zur zertifizierten Fach-MFA für Allergologie.
Frau Birgit Steger ist seit der ersten Stunde Mitarbeiterin unserer Praxis. Mit über 42 Jahren Berufserfahrung kennt sie nahezu alle Unwägbarkeiten des Fachgebietes; vor allem für unsere treuen Patienten ist sie eine feste Größe. Mit ihrer großen Erfahrung in den verschiedensten Teilbereichen der HNO-Praxis ist sie eine unverzichtbare Stütze für ihre Kolleginnen und die Ärzte der Praxis. Frau Steger unterstützt Frau Bender in sämtlichen Fragen des Qualitätsmanagement und ist unsere interne Datenschutzbeauftragte.
Frau Sabrina Gallus hat 2007 ihre Ausbildung zur Arztfachhelferin abgeschlossen und ist seit 2017 Mitglied unseres Praxis-Teams.
Sie arbeitet in allen Teilbereichen der Praxis und hat sich in Weiterbildungen spezielle Kenntnisse in Audiometrie, otoakustischen Emissionen und Vestibularisuntersuchungen angeeignet. Als ausgebildete Hygienefachkraft unterstützt sie zusätzlich die Ärzte bei operativen Eingriffen. Weiterbildung zur zertifizierten Fach-MFA für Allergologie.
Frau Marion Engelhardt gehört seit 1999 zu unserer Praxis und hat über viele Jahre als Erstkraft Verantwortung getragen. Wir freuen uns sehr, dass sie ihr großes Fachwissen und ihre Erfahrung in das Praxis-Team einbringt.
Frau Simone Zweidinger ist nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Arzthelferin seit 2005 Mitglied unseres Praxis-Teams und war wie Frau Engelhardt über viele Jahre Erstkraft.
Wir freuen uns sehr, dass sie nach Mutterschutz und Elternzeit ihre Erfahrung wieder in das Praxis – Team einbringt.
Frau Mevi Mercan hat ihre Ausbildung zur MFA in unserer Praxis 2024 erfolgreich abgeschlossen. Sie arbeitet in allen Bereichen der HNO- Praxis und hat sich in Weiterbildungen in der Audiometrie und Allergologie weiterqualifiziert.
Frau Habibe Cayli gehört seit 2022 zu unserer Praxis. Sie arbeitet in allen Teilbereichen der Praxis und hat sich in Weiterbildungen spezielle Kenntnisse in Audiometrie und Allergologie angeeignet.
Frau Julia Rummel unterstützt uns seit 2024. Sie hat 2023 Ausbildung zur ZMFA erfolgreich abgeschlossen und arbeitet in allen Teilbereichen unserer Praxis.
Außer der normalen Hals-Nasen-Ohrenärztlichen Tätigkeit mit ihren kleinen und großen Problemen bieten wir eine ganze Reihe von Spezialuntersuchungen an. Hierzu zählen sonographische Untersuchungen der Nasennebenhöhlen, der Halsweichteile und der Speicheldrüsen. Die Röntgendiagnostik unseres Fachgebietes erfolgt in Apparategemeinschaft mit der Röntgenabteilung des Krankenhauses Rothenburg.
Die gesamte Diagnostik der verschiedensten Formen von Schwerhörigkeit, der Erkrankungen des Gleichgewichtssinnes und der Hörbahnen erfolgt in den jeweiligen Speziallaboren der Praxis. Für ambulante operative Eingriffe steht uns ein spezieller steriler OP zur Verfügung. Infusionsbehandlungen bei Erkrankungen des Innenohres können wir in unserer Praxis in entspannter Atmosphäre in einem eigens dafür reservierten Raum durchführen. Den allergischen Erkrankungen des Fachgebietes widmen wir uns in einem speziell dafür eingerichteten Allergietestlabor.
In unserem modernen Allergietestlabor widmen wir uns insbesondere der Diagnostik und Behandlung der immer mehr zunehmenden Atemwegsallergien. Bei dieser Form der Allergie werden die Allergene durch die Atemwege aufgenommen. Passend zu einer individuellen Allergiediagnostik, können wir so einen optimalen Therapieplan für Sie zusammenstellen. Da wir uns der negativen Folgen auf die Lebensqualität von Betroffenen bewusst sind, nehmen wir dieses Thema sehr ernst.
In einigen Fällen ist eine Hyposensibilisierung ratsam, d. h. eine spezifische Immuntherapie, bei der das Immunsystem gezielt Allergenen ausgesetzt wird, um es nach und nach an diese zu gewöhnen und somit dessen Überreaktion abzuschwächen. Wir hoffen, Ihnen mit unserer Hilfe ein Stück Lebensqualität zurückgeben zu können.
Wir bemühen uns daher, alle an uns herangetragenen Beschwerden, ob körperlicher oder geistiger Natur, zu lindern, zu heilen und wenn notwendig auch durch einen operativen Eingriff anzugehen. Die individuellen und persönlichen Leistungen, die Sie in unserer Praxis erhalten, richten sich selbstverständlich an alle Altersgruppen und Persönlichkeiten, alle Patientinnen und Patienten werden von uns als Individuum wahrgenommen und ernst genommen.
Für einen reibungslosen Ablauf und um Ihre Wartzeiten kurz zu halten, arbeiten wir konsequent mit einem Bestellsystem, das uns dabei hilft, die Terminplanung effizient zu organisieren.
Wir möchten, dass Sie Ihren Besuch in unserer Praxis als angenehm empfinden. Durch eine durchstrukturierte und dennoch flexible Terminorganisation gelingt es uns, ohne jegliche Hektik all Ihre Probleme besprechen zu können und eine Lösung für diese zu finden.
Außerdem können wir so auch bei akuten Erkrankungen und Notfällen für Sie da sein und lassen Sie selbstverständlich nicht im Stich.
Unser kompetentes und professionelles Team geht, wenn es um Ihre Gesundheit geht, keine Kompromisse ein.
Wir sind stets motiviert, Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten zu können, damit Sie schnellstmöglich wieder bei voller Gesundheit sind. Die angenehme Atmosphäre in unserer Praxis schafft Vertrauen und nimmt Ihnen eventuelle Ängste. Wir versuchen uns kontinuierlich zu verbessern und pflegen außerdem engen Kontakt zu anderen Fachpraxen, um Ihnen auch bei der Suche nach einer optimalen externen Weiterbehandlung beratend zur Seite stehen zu können.
Dr. med. Thomas Siebenbürger
Aiad Jabbour
Hals-Nasen-Ohrenärzte
Allergologie
Ambulante Operationen
Widmannstr. 10
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861 – 7955
Telefax: 09861 – 8913
Montag -Freitag
07:45 – 11:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag
13:45 – 17:00 Uhr